Winterklausur 2025

Nun ist es soweit, die Zeit ist ran. Ich beginne meine Winterklausur 2025. Hoffentlich hat mich der Winterschlaf vom schweren Jahr 2024 kuriert, so dass eine neue Novelle in den nächsten Wochen entstehen kann. Sie wird den Grundton der drei handgebundenen Künstler-Hefte „Die Zeit der weißen Wälder“ (2022), „Zeitschatten – oder die verlorene Geschichte“ (2023) und „Morgenstill“ (2024) aufnehmen und sich dem Thema „Vertrieben ohne zu gehen“ stellen.
Soweit ist es klar. Mal sehen, welche Protagonisten sich dazu sich einstellen. Ich werde es fließen lassen und vielleicht, ab und zu hier eine Leseprobe einstellen.
Mit dem vierten Heft dieser Art wäre ein echter Buchumfang erreicht, aber ich suche für diese Stoffe nicht mehr nach einem Verleger. Käme jemand von sich aus und mit Interesse auf mich zu, wäre das etwas anderes…

Ansonsten wird es über die Klausurzeit weitestgehend still auf dem Blog sein.
Macht es Euch schön derweil,
Eure Petra

2 Gedanken zu „Winterklausur 2025“

  1. Liebe Gerda, Dankeschön, es tut gut sich in ein Thema zu versenken und zu konzentrieren. Ich habe gestern nur mal die vier gebunden Copy-Shop-Bücher aus dem Jahr 1993 durchblättert: Briefe, Bewerbungen, Konzepte für Projekte, Wirtschaftskonzept für einen Kleinverlag (den ich nie später wagte, weil der Gewinn pro Buch nur 1 D-Mark betrug), mein erstes Märchen, die erste Ausstellung… und der Anti-Rassismus-Kongress in Athen. Mir wurde ganz schwindlig von der ungeheuerlichen Masse meiner Aktivitäten. Es war mein erstes freiberufliches Jahr. Die Bände sind Dokumente für sich, ich habe darin nur die authentische Stimmung aufnehmen wollen… für EINE Rückblickseite, nicht mehr und die literarische Verwandlung natürlich … Puhhhh. Liebe Grüße nach Athen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.