Sommerliche Premiere

Im Hofgarten der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk in Angermünde ging am Donnerstag bei echt hochsommerlichen Temperaturen die Buchpremiere zu „Vom Duft der warmen Zeit“ über die Bühne. Etwa 40 geladene Gäste versammelten sich zum angenehmen Publikum – aufmerksam und sehr wohlwollend – ich bin dankbar dafür, denn diese Stimmung hat mich gut getragen. Die Lokalpresse hatte diesen Termin verschlafen, das kann vorkommen, wenn die uckermärkischen Seen mehr locken, als die Termine. Eigentlich stecken wir ja gerade in der Saure-Gurken-Zeit … So werden wir nächste Woche noch ein bisschen Material auf den Weg bringen müssen, damit das „Baby“ zum Laufen kommt. Hier ein flüchtiger Schnappschuss in das sich sortierende Publikum, kurz bevor ich zu lesen begann…

Im Hofgarten des Verlages in Angermünde.
Im Hofgarten des Verlages in Angermünde.

Sommer

Gartenwächter in Arbeit.
Gartenwächter in Arbeit.

Nun endlich ist es Hochsommer. Wenn die Kinder verreisen beginnt im Dorf eine leise Zeit. Es ist, als ob man das Atmen und Seufzen der Blumen hören könnte. Morgen ist der vorerst letzte Auftritt, die Buchpremiere in Angermünde, und dann beginnt das Abschalten, Entspannen, Krafttanken im satten großen Garten. Ab und zu schnitze ich an dieser Gartenwächterfigur herum, mein neues Spielzeug. Aber ansonsten bekommt der Kopf mal eine Auszeit, nach dem aufregendem Halbjahr 2015. Habt eine gute Zeit.

Kräutergärtchen und Grasnelkenwiese - etwa ein Viertel des Gartens
Kräutergärtchen und Grasnelkenwiese – etwa ein Viertel des Gartens
Kräuterhügel
Kräuterhügel
Stück vom Lesegarten.
Stück vom Lesegarten.
Am Blumenmond
Am Blumenmond

Online bestellen jetzt wieder möglich …

Der Verlag Ehm Welk hat seinen regionalen Online-Shop modernisiert und nun wieder aktiv, dort bekommt man das neue Buch „Vom Duft der warmen Zeit“ auch.
Hier der Link dorthin:

http://www.regioshop-uckermark.de/…/verlagsbuchhandlung-ehm…

Hitzefrei ?

Ich warte. In der 27. Kalenderwoche sollte mein neues Buch „Vom Duft der warmen Zeit“ kommen (ursprünglich in der 23.). Geduld kann man das nicht nennen, was da in  mir rumwabert, aber offensichtlich haben die Drucker hitzefrei oder die Buchbinder oder die Paketzusteller … Also warte ich, die 28. Kalenderwoche hat begonnen und versuche nicht zu maulen. Ich nehme jetzt einfach mal hitzefrei …

Cartoon von Petra Elsner
Cartoon von Petra Elsner

Schräge Vögel für das Fest an der Panke 2015

Der neuerliche Zeichenauftrag ( es war der sechste seiner Art) für die Einladungskarte zum Berliner Fest an der Panke 2015 (2. Wochenende im September) ist geschafft. Satte zwei volle Tage hab ich mich auf 10,5 x 21 cm ausgetobt, man glaubt es kaum. Aber nun kann ich die Pinsel und Stifte beiseite legen und den Rest vom Sonntagswetter genießen …

Schräge Vögel beim Fest an der Panke 2015
Schräge Vögel beim Fest an der Panke 2015

Das O.K.

Das O.K. zum Druck ist meinerseits zu „Der Duft der warmen Zeit“ gegeben. In einer intensiven Korrektur-Woche haben wir gestalterisch noch etwas hinzugegeben: Einen Teil meiner Wasserland-Serie aus 2014. Wer schon länger diesen Blog mitliest, wird sie kennen. Es sind kleinformatige Arbeiten, deren Hintergründe gespachtelt sind – als Farbassoziationen, in denen figürliche Motive auftreten… zum Beispiel diese Kraniche. Ich finde diese malerische Ergänzung bereichernd. Nun lass ich mal los – für ein kleines Weilchen, bis das Buch fertig vor mir liegt.

Aus der Serie Wasserland von Petra Elsner (Acryl-Spachtel)
Aus der Serie Wasserland von Petra Elsner (Acryl-Spachtel)

Korrekturlesen zu „Vom Duft der warmen Zeit“

Kopfbanner zum Sommermärchen
Zeichnung zum Sommermärchen „Holle ohne Schnee“

Bin jetzt den zweiten Tag beim Korrekturlesen und schon ganz heiser, weil ich laut lese, so bin ich konzentrierter. Es ist irre, es gibt Texte, die ich inzwischen schon öfter bei Lesungen vorgetragen habe und andere, die ich nur geschrieben und erst jetzt wieder lese. Zuweilen staunt frau selbst über die Verläufe: Weil Details schon wieder vergessen oder besser überschrieben sind… ich bin voller Freude …

Wartezeit

Endlich ist es Sommer. Draußen duftet es nach frisch gemähtem Gras. Die Hitze legt sich dösend in die Mittagsstunde. Der Mohn leuchtet, die Erdbeeren reifen und die erste Rose verströmt süße Lieblichkeit. Mit einem Windhauch weht ein Kinderlachen an mein Ohr, und ich beginne den Schreibfaden wieder auszunehmen. Ich schreibe, während ich auf die Korrekturfahnen zu meinem Sommerbuch warte … sie sollen nächsten Dienstag eintreffen und wenn alles klappt, ist das Buch in der 27. Kalenderwoche da… 🙂

Mohnblüte  Miniatur von Petra Elsner
Mohnblüte
Miniatur von Petra Elsner

Märchenstunde im Quartier am Schorfheidewald

Klatschmohn,  Foto: pe
Klatschmohn, Foto: pe

Heute kam die Gymnastiksportgruppe aus Groß Schönebeck ins Kurtschlager Atelier an der Schorfheide.  Per Rad  bei 32 Grad im Schatten, Respekt! Die zwölf Frauen und ihr Trainer sahen sich im Atelier um und lauschten später auf der Wiese des Blumenmonds Schorfheidemärchen aus meiner Feder. Die Begegnung war eine entspannte Aktion für beide Seiten und der Klatschmohn gab auch sein Bestes …

Sportgruppe aus Groß Schönebeck. Foto: pe
Sportgruppe aus Groß Schönebeck.
Foto: pe