Während ich gestern am 1. Blatt zur neuen Schräge-Vögel-Serie zu zeichnen begann, klingelte Kevin am Hoftor und brachte uns aus der Rübengasse einen zuckersüßen Ostergruß ins Haus. Schokolade und Likör, wir danken sehr! Es wird mein Osterfeuerersatz sein, denn ich kann, wegen der künstlich geweiteten Bronchen, nicht dabei sein. Das ist für mich sehr schade, denn ich liebe diese dörfliche Tradition, wenn alle nach dem Winter sich das erste Mal treffen. Der hat wieder Lücken gerissen: Benno, Ilse, Anni, Uschi… In so kleinen Dörfern ist man dichter dran am Leben und Sterben und emotionaler berührt. Da trägt nicht jeden sein Kreuz allein. Es ist ein Zugewandt sein, was es sonst kaum noch so gibt.
Liebe Petra, ich liebe Ihre schrägen Vögel und freue mich auf einen neuen Kalender. Ich gehe zum Osterfeuer in meinem kleinen Dorf, aber mit gemischten Gefühlen. So viele haben AFD gewählt, ich fühle mich zunehmend unwohl, auch unter Menschen, von denen ich dachte, sie zu kennen.
Herzliche Grüße an Sie!
Sabine Wendt
Liebe Sabine,
schön, dass Ihnen diese Gute-Laune-Cartoons gefallen und ich hoffe, die Serie gelingt. Ich kann noch nicht sagen, wann im Herbst der Kalenderauf den Markt kommt, aber es soll wohl eine größere Auflage werden. Mit den gemischten Gefühlen landwärts sind Sie nicht allein. Es ist, als wenn sich alles, was uns vertraut war, in diesen Zeiten auflöst.
Herzliche Grüße auch zu Ihnen, herzlichst
Petra