Morgenstunde (990. Blog-Notat)

Gestern habe ich Bücher für meine nächste Lesung im Groß Schönebecker Jagdschloss nachbestellt. Diesmal geht es um die Kriminalgeschichte „Stumme Gänse“. Wer Lust hat, sich damit auf den Advent einstimmen zu lassen, kann ja schon mal Karten vorbestellen (unter dem Link zum Schloss).
Mich hat die letzten Stunden der Essay „Die Prinzipien der menschlichen Dummheit“ von Carlo Maria Cipolla beschäftigt. Die kleine Schrift schenkte mir meine gute Freundin Ines vielleicht mit dem Hintersinn, die jüngsten Wahlen zu erklären… wer weiß. Der Autor betrachtet darin das Wirken von Unbedarften, Intelligenten, Banditen und Dummen und ihre Anteile in der Gesellschaft. Für mich ein wenig sprödes Thema, aber zum Ende findet sich dieses aufschlussreiche Fazit:

„In einem sich im Niedergang befindlichen Land ist der Anteil an dummen Menschen immer gleichbleibend s; dennoch beobachtet man in der übrigen Bevölkerung, vor allem bei denen, die Macht ausüben, eine alarmierende Ausweitung des Banditentums mit einem hohen Prozentsatz an Dummheit… und bei denen, die keine Macht ausüben, eine gleichermaßen alarmierende Zunahme der Zahl von Unbedarften… Diese Veränderung in der Zusammensetzung der nicht dummen Bevölkerung stärkt unvermeidlich die zerstörerische Macht des Anteils s der Dummen und führt das Land in den Ruin.“

Dacht ichs mir doch… so oder so ähnlich😊

Morgenstunde (122. Blog-Notat)

Himmelblau für das Ständerwerk.

Nach sechs Wochen kam endlich das Himmelblau per Post für das Terrassendachgestell und mit ihm: der Regen. Was habe ich auf ihn gewartet, doch aber nicht jetzt! Als ich gestern unterm dicken Wolkengrau vier Stunden den ersten Anstrich bewerkstelligt hatte, begann es zu tröpfeln. Da denkste doch nur: Ach nö! Vom Leiter rauf und runter schmerzt mir heute irgendwie alles, morgen soll es wieder trocken sein, dann folgt mit dem Schlussanstrich, der nächste Muskelaufbau und nächste Woche die Glasabdeckung. Dann ist das Projekt endlich fertig. Ich hab es schon kaum mehr zu hoffen gewagt, denn der Imkergatte hat sich mehr Völker zugelegt und so auch mehr spezielle Arbeit … Nun denn, der nächste Sommer kommt bestimmt, man kann ja unterm Terrassendach auch mal ein Adventsgrillen versuchen.  Advent ist auch gleich, Freitag gebe ich die erste voradventliche Lesung in Berlin. Dafür wähle ich heute noch acht meiner Dezembergeschichten aus dem Fundus. Der nährt sich aus 20 Jahren Weihnachgeschichtenschreiberei für Zeitungen. Jedes Jahr eine, manchmal auch zwei…

1052. Blogbeitrag